Logo: Heiko Mamerow

Heiko Mamerow

Webentwickler, Performance Spezi & WordPress Genießer

Menü
Springe zum Inhalt
  • Start
  • Blog
  • Kontakt

WordPress Entwicklungsumgebung mit Docker – Teil 2: Hallo-Welt

Veröffentlicht am: 24. Januar 2018

In diesem Teil erkläre ich weitere Grundlagen und zeige ich, wie ein simpler „Hallo-Welt-WordPress-Stack“ erstellt wird.

Weiterlesen →

WordPress Entwicklungsumgebung mit Docker – Teil 1: Grundlagen

Veröffentlicht am: 18. Januar 2018

Docker Logo

Der Versuch einer Erklärung, was Docker ist und warum überhaupt…. :-)

Weiterlesen →

WordPress Datenbank umziehen mit der Kommandozeile

Veröffentlicht am: 29. Juni 2017

Irgendwann trifft es alle einmal: Die Website muss umziehen. In diesem Tutorial möchte ich den Umzug mit der Kommandozeile zeigen.

Weiterlesen →

Performance Vergleich: WordPress vs. statische Webseite

Veröffentlicht am: 20. März 2017

Mit diesem Beitrag möchte ich klären, welchen Einfluss WordPress auf die Web-Performance einer Webseite hat. Und ich mache auch noch einen Verbesserungsvorschlag. ;-)

Weiterlesen →

Automatisiertes Web-Performance Monitoring mit SpeedTracker

Veröffentlicht am: 19. Februar 2017

SpeedTracker ist ein relativ neues Tool mit dem sich die Performance von Internetseiten automatisiert messen und darstellen lässt.

Weiterlesen →

WordPress.tv – Das Video zum Vortrag über Datenkompression

Veröffentlicht am: 29. Januar 2017

Am 26.01.2017 hatte ich beim WP Meetup Berlin einen Vortrag zum Thema Datenkompression gehalten. Meinen Beitrag dazu gibt es hier. Aber das Video möchte ich natürlich nicht vorenthalten.

Weiterlesen →

Datenkompression – Ein praktischer Leitfaden für den Einstieg

Veröffentlicht am: 27. Januar 2017

Ich habe einen Vortrag über Datenkompression und Web Performance beim WP Meetup in Berlin gehalten.

Weiterlesen →

HTTP/2 Server Push – Die ersten Versuche

Veröffentlicht am: 16. Januar 2017

Soeben habe ich bei einem Kunden erfolgreich das HTTP/2 Server Push Feature aktiviert. Das Ergebnis kann sich schon mal sehen lassen.

Weiterlesen →

RTL Schreibrichtung bei WordPress Themes mit PostCSS automatisch erstellen

Veröffentlicht am: 14. Januar 2017

PostCSS bietet viele nützliche Helferlein. In diesem Tutorial zeige ich, wie sich ein Theme quasi im Handumdrehen „RTL ready“ wird.

Weiterlesen →

Themes oder Plugins mit Symlink in Vagrant einbinden

Veröffentlicht am: 19. Dezember 2016

Themes oder Plugins mit Symlinks einbinden ist sehr praktisch. Hier steht, wie es geht.

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Vorträge

https://wordpress.tv/speakers/heiko-mamerow/

GitHub

https://github.com/HeikoMamerow/

Gist

https://gist.github.com/HeikoMamerow

  • Impressum
  • Datenschutz
Proudly powered by WordPress & proudly tweaked Twenty Twelve ;-)